16.07.22 & 17.07.22
23. Woinemer
Highlandgames
- Eintritt frei -
Veranstaltungsort 69469 Weinheim Bonhoeferschule Außengelände Multring - Eintritt frei -
Samstag 16.07.22 um 16 Uhr Eröffnung des MITTELALTERLICHEN MARKT mit SCHOTTISH - KELTISCHEN EINFLUSS
Marktbewerbung 2022 für Händler und Lagerleute Anmeldeschluss 31.12.2021
Es wird ein bunter Markt mit verschiedenen Ständen präsentiert.
Edelsteine, Scottish Things and More, Met, Leder , schottische Fruchtweine, Wikinger und Keltischer Schmuck, historische Blankwaffen, Mittelalterliche Schmiede.
Info / Anmeldung: Schottish - Keltischer Markt / Lagerleben carola.schork@freenet.de
Falknerei der Herzen wieder 2022 mit Achim Häfner
Samstag sind die Shows um 17.00 Uhr und 19.00 Uhr
und Sonntag 13.00 Uhr und 16.00 Uhr
The Dullahans - Samstag um 20 Uhr
Irish Drinking Musik
Einlauf der Wettkämpfer - Sonntag 10.30 Uhr
Mogunita Pipes und Drums aus Mainz , die am Sonntag unsere Eröffnung der 23. Games begleiten werden.
Wir sind eine “Pipe Band” – eine Dudelsackband nach schottischem Vorbild – aus Mainz. Unser Ziel ist die Pflege der zugehörigen Musik unter traditionellen und gleichzeitig modernen Aspekten. Wir spielen dabei auf den klassischen Dudelsäcken – den Great Highland Bagpipes – und schottischen Trommeln. Natürlich sehen wir auch schottisch aus: im traditionellen “Highland Dress” mit Kilt.
Sonntag 17.07.22 um 10 Uhr / Tag der Schotten
Woinemer - Highlandgames
Sonntag 14. – 14.30 Uhr
Vorführung der Irish Dancer O’Brannlaig HD
Frauen und Männer im Kilt für den Wettkampf der Highlandgames
sowie
Tauzieher - Mannschaften gesucht.
INFO: Highlander.ev@freenet.de
Die Highlandgames werden zu unserer 23. Auflage wieder für Frauen und Männer im Einzelwettkampf ausgetragen. Die Anzahl der Wettkämpfer wird auf 7 Frauen und 15 Männer begrenzt und nach dem Anmeldeeingang berücksichtigt.
Die Disziplinen sind von den original schottischen Spielen etwas abgewandelt, auch die Gewichte wurden teilweise verändert.
Teilnahme berechtigt ist jeder über 18 Jahre
Teilnahme berechtigt ist jeder über 18 Jahre
Ablauf der Woinemer Highlandgames
Ab 10.00 Uhr:
Schottisch - Keltischer Markt ,Highlander - Frühschoppen, BAG Piping , Highland Cattle, Whisky Tasting , Fruchtweine, Bogenschießen, Leder, Steine, Scottish - Bakery
10.30 Uhr:
- Eröffnung Böllerschüsse der Bürgerwehr Weinheim
- Einlauf der Wettkämpfer mit unseren Ehrenmitglieder
11.00 Uhr: Beginn der Wettkämpfe ( für Jedermann )
1.Tossing the Caber Quali und Masterstamm
Ein zirka 5 m langer und 35 kg schwerer Stamm muss aufgerichtet, senkrecht angehoben und dann in einer Art Wurfbewegung mit vollen 180° zum Überschlag in vertikaler Richtung auf Weite gebracht werden.
2.Run with the Stones
Steinrennen ( Lauf auf Zeit ) drei verschiedene Steine ( 10 - 50 Kg ) müssen über eine Strecke von einem Punkt zum nächsten befördert werden.
3. Throwing the Stones
Steinstoßen ein Stein von zirka 12 Kg wird auf Weite gestoßen.
4. Throwing the Hammer
Ein Hammer aus Holz ( 8 Kg Länge 120 cm ) muss aus dem Stand auf Weite geworfen werden.
5. Weight for Distance Gewichtweitwurf
Ein Gewicht von 12,8 KG muss auf Weite geschleudert werden, Drehbewegung erlaubt.
6. Famer Work
Zwei Holzstämme a 50 Kg müssen über eine Streckeauf Zeit getragen werden.
Info: Tel. 0173/4763081 info@highlander-ev.de
Ablauf der Woinemer Highlandgames
11.30 - 15.00 Uhr:
TUG of War Mixed - Meisterschaft - Tauziehen
Eine Mannschaft darf 3 Personen nicht unterschreiten und 5 Personen nicht überschreiten, wobei hier mindestens eine weibliche Person eingesetzt werden muss. Das Gesamtgewicht der Mannschaft darf nicht mehr als 480 KG betragen.
Info : Tel. 0173/4763081 info@highlander-ev.de
ab 13.30 Uhr:
Vorführung " Hütearbeit Border Collie "

ab 11.00 - 15.00 Uhr:
Kids - Highlandgames
Die Kids können sich in den Disziplinen wie Baumstammwurf - Hinkelsteinlauf - Steinwurf messen. Just for Fun steht hier im Vordergrund, Sieger gibt es keine.
Vorführung:
14:.00 - 14.30 Uhr:
Vorführung der Irish Dancer O’Brannlaig HD
Einzeldisziplinen:
15.00 Uhr:
" Throw for High" Hochwurf für Jedermann 50 € Siegprämie
" Es kann nur einen geben " Es muss ein Gewicht von zirka 20 Kg aus dem Stand über eine Latte geworfen werden die nach jedem Durchlauf erhöht wird. ( pro Höhe 2 Versuche )
Das Startgeld beträgt hierfür 3 €
16.00 Uhr:
Siegerehrung
Schirmherr der Veranstaltung ist unser erster Bürgermeister Dr. Fetzner
Die Siegerehrung übernimmt Jochen Hardt von der Woinemer Hausbrauerei
18.00 Uhr
Ende der Woinemer Highlandgames
Anmeldung Frauen und Männer Wettkampf Highlandgames , hist. Händler oder TUG of War
klickt den Hinweis -zum Kontaktformular- wir werden mit euch in Verbindung treten.
Einen Film über die 17. Woinemer Highlandgames findet Ihr auf http://www.metropolregion.tv unter folgendem Link:
Ablauf der Woinemer Highlandgames
11.30 - 15.00 Uhr:
TUG of War Mixed - Meisterschaft - Tauziehen
Eine Mannschaft darf 3 Personen nicht unterschreiten und 5 Personen nicht überschreiten, wobei hier mindestens eine weibliche Person eingesetzt werden muss. Das Gesamtgewicht der Mannschaft darf nicht mehr als 480 KG betragen.
Info : Tel. 0173/4763081 info@highlander-ev.de
ab 13.30 Uhr:
Vorführung " Hütearbeit Border Collie "

ab 11.00 - 15.00 Uhr:
Kids - Highlandgames
Die Kids können sich in den Disziplinen wie Baumstammwurf - Hinkelsteinlauf - Steinwurf messen. Just for Fun steht hier im Vordergrund, Sieger gibt es keine.
Einzeldisziplinen:
15.00 Uhr:
" Throw for High" Hochwurf für Jedermann 50 € Siegprämie
" Es kann nur einen geben " Es muss ein Gewicht von zirka 20 Kg aus dem Stand über eine Latte geworfen werden die nach jedem Durchlauf erhöht wird. ( pro Höhe 2 Versuche )
Das Startgeld beträgt hierfür 3 €
16.30 Uhr:
Siegerehrung
Schirmherr der Veranstaltung ist unser erster Bürgermeister Dr. Fetzner
Die Siegerehrung übernimmt Jochen Hardt von der Woinemer Hausbrauerei
17.00 Uhr
Ende der Woinemer Highlandgames
Anmeldung Frauen und Männer Wettkampf Highlandgames , hist. Händler oder TUG of War
klickt den Hinweis -zum Kontaktformular- wir werden mit euch in Verbindung treten.
Einen Film über die 17. Woinemer Highlandgames findet Ihr auf http://www.metropolregion.tv unter folgendem Link: